Giftige Pflanzen für Katzen

Einige verbreitete giftige Zimmerpflanzen für Katzen sind zum Beispiel

  • Weihnachtssterne
  • Usambaraveilchen
  • Azaleen
  • Alpenveilchen
  • Birkenfeige
  • Bogenhanf
  • Drachenbaum
  • Efeu tute
  • Wüstenrose
  • Einblatt
  • Ritterstern
  • Benjamin
  • Flammendes Käthchen
  • Monstera

Besonders Vorsichtig ist bei diesen Pflanzen geboten:

Dreikantige Wolfsmilch :
Das Dekorative, säulenkakteenartige Gewächs kann als Kratzbaum zweckentfremdet werden, der austretende Milchsaft ist giftig.

Tulpen:
Bei Schnittblumen droht nicht nur Gefahr durch die Pflanze, sondern auch durch das Wasser in der Blumenvase, wenn die Katze daraus trinkt.

im weiteren Sinne zu Giftpflanzen gehören in Garten und Küche auch für Katzen verbotene Gemüsesorten wie Kohl, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Weintrauben, Rosinen und auch Avocado.

Symptome, die auf eine Vergiftung ihrer Katze hinweisen können :

  • Erbrechen
  • Geweitete Pupillen
  • Starkes Speicheln, Schaum vor dem Maul
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Zittern, Taumeln, Krämpfe
  • schwacher Puls
  • langsamer, angestrengter Atmen
  • Benommenheit
  • zentrale Lähmungen
  • Herz- und Kreislaufkollaps

Welche ungefährlichen Pflanzen kann ich unbesorgt in der Wohnung und im Garten halten ?
Auch als Katzenhalter musst du auf einen schönen Garten oder Zimmerpflanzen nicht verzichten

Dekorativ und Katzensicher begrünst du deine Wohnung zum Beispiel mit :

  • Weinachtskaktus
  • Zimmerahorn
  • Hibiskus
  • Dickblatt
  • Jasmin
  • Rosen
  • Zimmertanne
  • Pantoffelblume
  • Glockenblume

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung